Support Centre

Anpassen der Schritte und Farben der Choroplethenkarte

Renée Meloche
Renée Meloche
  • Aktualisiert

Verfügbar für die folgenden Venngage-Abonnementpläne: Kostenlos, Premium, Business und Enterprise.

Ändern Sie die Anzahl der Schritte im Farbverlauf

Klicken oder verwenden Sie Tab + Leertaste, um das Kartendiagramm auszuwählen, und klicken Sie dann in der oberen Symbolleiste auf (oder Tab + Leertaste) „  Karte bearbeiten “, um den  Bereich „Karte bearbeiten“  zu öffnen . 

Klicken Sie (oder Tab + Leertaste) auf die  Registerkarte   „Setup“  im Bereich „Karte bearbeiten“.

Im aktualisierten Venngage-Editor ist das Kartenbedienfeld in der linken Seitenleiste geöffnet und zeigt eine Miniaturansichtsgalerie beliebter Karten mit einer Suchleiste oben in der Galerie an.  Auf der Vorlage-Leinwand erscheint eine Karte von China und anderen Inseln in einem blauen Farbverlauf vor einem blaugrünen Hintergrund.  Ein Benutzer klickt, um das Kartenfenster in der linken Seitenleiste zu schließen, und klickt dann in der oberen Symbolleiste auf Karte bearbeiten.  Das Bedienfeld „Diagramm bearbeiten“ wird auf der rechten Seite des aktualisierten Editors geöffnet, wobei zwei Registerkarten sichtbar sind: Daten und Setup.  Die Registerkarte „Daten“ ist ausgewählt, sodass der Benutzer auf die Registerkarte „Setup“ klickt und der Inhalt dieser Registerkarte geladen wird, einschließlich der Überschrift „Kartenstil“ und Tools zum Anpassen des Erscheinungsbilds des Kartendiagramms auf der Leinwand.

HINWEIS  : Um die Anzahl der Schritte in einem Kartendiagramm zu ändern, muss der „  Kartentyp “ auf „  Choropleth  “  eingestellt sein .

Ändern Sie unter „  Kartenstil  “ die   Anzahl der Schritte  im Dropdown-Menü. Eine größere Anzahl von Schritten erzeugt einen Farbverlauf mit mehr Farben; Eine kleinere Zahl erzeugt einen Farbverlauf mit weniger. 

Eine Nahaufnahme des Abschnitts „Kartenstil“ der Registerkarte „Einrichten“ im Bereich „Diagramm bearbeiten“.  Unter der Überschrift „Kartenstil“ erscheint ein Farbverlauf aus 5 Farben von Hell- nach Dunkelblau.  Unterhalb des Farbverlaufs befindet sich ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Anzahl der Schritte“ und der Zahl 5 daneben.  Unter diesem Abschnitt erscheint die Überschrift „Bereich anpassen“ mit einem Schalter in der Ein-Position und darunter mehrere Textfelder, die Bereiche definieren, z. B. Min-2;  2-33;  34-65.

Definieren Sie einen benutzerdefinierten Schrittbereich

Verwenden Sie den Schalter unter der Dropdown-Liste  „Anzahl der Schritte“ .  Klicken Sie auf oder Tab + Leertaste, um den Schalter auf „Ein“ zu stellen, und geben Sie Ihre benutzerdefinierte Nummer in die angezeigten Textfelder ein. Der  niedrigste bzw. höchste Wert des   ersten und letzten   Bereichs sollte  auf „Min“ und „Max“ bzw. auf die niedrigsten und höchsten Zahlen im Datensatz Ihres Diagramms eingestellt sein.

Im aktualisierten Venngage-Editor wird auf der Vorlagen-Leinwand eine Karte von China und anderen Inseln in einem blauen Farbverlauf vor einem blaugrünen Hintergrund angezeigt.  Das Bedienfeld „Diagramm bearbeiten“ ist auf der rechten Seite des aktualisierten Editors geöffnet, mit zwei sichtbaren Registerkarten: Daten und Setup.  Die Registerkarte „Setup“ ist ausgewählt und zeigt Tools zum Anpassen des Erscheinungsbilds des Kartendiagramms an.  Unter der Überschrift „Kartenstil“ erscheint ein Farbverlauf mit einer Palette von 5 Farben von Hell- bis Dunkelblau.  Unter dem Verlaufsbild befindet sich ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Anzahl der Schritte“.  Der Benutzer klickt auf das Dropdown-Menü und ändert die Zahl von 5 auf 9. Das Bild des Farbverlaufs ändert sich, um die größere Anzahl von Schritten widerzuspiegeln.  Auf der Design-Leinwand ändert sich die Karte, um den größeren Farbverlauf widerzuspiegeln, wobei verschiedene Länder auf der Karte jetzt in verschiedenen Hell- bis Dunkelblautönen eingefärbt werden.  Auf der Registerkarte „Setup“ im Bereich „Diagramm bearbeiten“ werden unter der Überschrift „Farbvoreinstellungen“ verschiedene Farbverläufe wie Blau, Blaugrün, Lila, Rotviolett usw. angezeigt. Der Benutzer klickt auf den Farbverlauf „Gelb-Rot“ und die Farbe der Karte auf der Leinwand ändert sich.  Der Farbverlauf ist nun hellgelb bis dunkelrot. 

HINWEIS  : Die Anzahl der Schritte hilft dem Betrachter, auf einen Blick die Bereiche mit den höchsten Zahlen (im Allgemeinen die dunkelsten) und die Bereiche mit den niedrigsten (im Allgemeinen die hellsten) zu unterscheiden.

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Choroplethenkarten zur Darstellung von Daten.  

Ändern Sie die Farbe des Farbverlaufs

Wählen Sie aus verschiedenen Farbverläufen, indem Sie unter   „Farbvoreinstellungen“  auf die Verläufe klicken (oder Tab + Leertaste drücken) . Je höher die Anzahl der „Schritte“, desto größer ist die Bandbreite der Farbverläufe. 

Keine Datenfarbe

Sie können auch eine benutzerdefinierte Farbe für Zellen ohne   Daten  , also leere Zellen, hinzufügen.

Die Standardfarbe ist ein helles Grau; Um es zu ändern, klicken Sie auf das Quadrat neben der Beschriftung „  Keine Datenfarbe  “, um das  Farbtool-  Widget zu öffnen.

Wählen Sie einen Farbton im Farbkreis  oder in den My Brand Kit-Farben  aus oder verwenden Sie die Pipette, um eine Farbe von Ihrem Gerät auszuwählen und zu verwenden. 

Randfarbe

Die Grenze ist die Linie, die die geografischen Gebiete auf der Karte trennt. Standardmäßig ist die Farbe auf Weiß oder #FFFFFF eingestellt. 

Klicken Sie auf das Quadrat neben der Beschriftung „  Rahmenfarbe  “, um das  Farbwerkzeug-  Widget zu öffnen.

Wählen Sie einen Farbton im Farbkreis  oder in den My Brand Kit-Farben  aus oder verwenden Sie die Pipette, um eine Farbe von Ihrem Gerät auszuwählen und zu verwenden. 

 

VENNGAGE LOGO

Interessiert an einem Abonnement? Vergleichen Sie unseren Plan.
 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen