Support Centre

Kurzanleitung zum Anpassen von Symbolen und Formen

Renée Meloche
Renée Meloche
  • Aktualisiert

Verfügbar für die folgenden Venngage-Abonnementpläne: Kostenlos, Premium, Business und Enterprise.

Mit Venngage können Sie ganz einfach die Größe, Ausrichtung und Farbe von Hunderten von Symbolen anpassen, die  in unserem umfangreichen Katalog verfügbar sind  .

Neu positionieren oder die Größe ändern

Positionieren Sie ein Symbol auf der Design-Leinwand neu, indem Sie auf das Symbol klicken und es an die gewünschte Stelle ziehen.

Eine Nahaufnahme eines Abschnitts einer Design-Leinwand im Venngage-Editor zeigt ein Symbol eines Stapels von Seiten mit einer roten Sprechblase darüber, die auf der Leinwand platziert wird.  Anschließend klickt ein Benutzer auf das Symbol und zieht es an eine Position in der unteren linken Ecke der Leinwand.  Anschließend klickt und zieht der Benutzer auf den unteren rechten Eckpunkt des Auswahlfelds (Begrenzungsfelds) des Symbols und verkleinert so dessen Größe proportional.

 

Verwenden Sie die Griffe  am Begrenzungsrahmen (dem Auswahlfeld um das Symbol), um die Größe zu  ändern  .

Verwenden Sie die Ziehpunkte in den  Ecken  , um die Größe des Symbols proportional zu ändern (wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird). Verwenden Sie die  mittleren  Ziehpunkte oben  und  an  den Seiten  , um das Symbol horizontal oder vertikal zu strecken. 

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage Editor zeigt ein farbenfrohes Design mit der Überschrift „Nachhaltige Entwicklungsziele“.  Unter dem Kopfblock befinden sich zwei Reihen quadratischer Kacheln mit jeweils vier Kacheln im Querformat.  In der zweiten Kachel der oberen Reihe wählt ein Benutzer ein einfaches Herzsymbol aus.  Der Benutzer ändert die Größe des Herzsymbols proportional, indem er auf den Ziehpunkt in der oberen rechten Ecke des Auswahlrahmens (Begrenzungsrahmens) klickt, und ändert dann die Größe horizontal, indem er auf den Ziehpunkt in der Mitte der rechten Seite des Begrenzungsrahmens klickt.

Benötigen Sie etwas zusätzliche Hilfe? Venngage macht es einfach!

Spiegeln oder drehen

Verwenden Sie das   Spiegelwerkzeug  , um das Bild entlang einer  vertikalen Achse  zu spiegeln .

Eine Nahaufnahme der oberen Symbolleiste im Venngage-Editor, wobei das Werkzeug „Spiegeln“ hellgrau hervorgehoben ist.  Über dem Werkzeugsymbol „Spiegeln“ erscheint die Beschriftung „Spiegeln“ in Schwarz mit weißer Beschriftung.

Wählen Sie das Symbol aus und klicken Sie dann in der oberen Symbolleiste auf das  Werkzeugsymbol „Spiegeln“ , um es  umzudrehen  .

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage-Editor zeigt eine Reihe von Symbolen, die bunte Kacheln überlagern.  Ein Benutzer wählt ein Symbol eines Papierstapels aus, der nach links ausgerichtet ist und auf der rechten Seite von einer roten Sprechblase bedeckt ist.  Der Benutzer klickt dann auf das Spiegelsymbol in der oberen Symbolleiste.  Das Symbol wird um eine vertikale Achse gespiegelt, sodass der Papierstapel auf der rechten Seite ausgerichtet ist und sich die Sprechblase nun auf der linken Seite befindet.

 

Drehen Sie  das Symbol, um seine Ausrichtung zu ändern.

Wählen Sie das Symbol aus,  klicken Sie dann auf den kreisförmigen Pfeil  , der unten im Begrenzungsfeld (Auswahlfeld) angezeigt wird, und ziehen Sie ihn. Wenn Sie mit der neuen Ausrichtung zufrieden sind, lassen Sie sie los.

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage-Editor zeigt eine Reihe von Symbolen, die bunte Kacheln überlagern.  Ein Benutzer wählt ein Symbol einer blauen digitalen Datei mit einer Lupe darauf aus und das Begrenzungsfeld (Auswahlfeld) wird angezeigt, um anzuzeigen, dass sich das Symbol in einem ausgewählten Zustand befindet.  Oben im Symbolbegrenzungsrahmen erscheint ein kleines kreisförmiges Symbol mit einem kreisförmigen Pfeil darin.  Der Benutzer bewegt seinen Cursor über den kreisförmigen Pfeil und der Cursor nimmt die gleiche kreisförmige Pfeilform an.  Wenn der Benutzer klickt und hält, kann er das Symbol verschieben und seine Ausrichtung langsam nach links oder rechts drehen.

 

Ändern Sie die Farbe 

Klicken Sie auf das Symbol   , um es auszuwählen.

Klicken Sie  oben in der Symbolleiste auf das Symbol  „Farbwerkzeug“ .

Das Symbol des Farbwerkzeugs erscheint als Quadrat in der Farbe des Designelements und als Tropfenform in der Mitte:

Das Farbwerkzeug-Symbol, wie es in der oberen Symbolleiste angezeigt wird;  Hier ist es mittelblau, mit einer helleren blauen Tropfenform in der Mitte.

Wählen Sie eine neue Farbe  mit dem  Farbwähler  oder durch Klicken auf eine Farbkachel unter   Marken-  oder  Musterfarben  aus . Wenn Sie eine Farbe ausgewählt haben, klicken Sie oben im Farbtool-Widget auf das „X“ oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Widgets, um es zu schließen und die Änderungen zu speichern.

Eine Teilansicht des Venngage Editors zeigt ein farbenfrohes Design mit Textfeldern, Quadraten und Symbolen auf der Leinwand.  Der Benutzer klickt auf ein Symbol am unteren Rand der Leinwand, um es auszuwählen: eine einfarbige, hellblaue Zwischenablage mit einem Kryptowährungssymbol darauf.  Wenn das Symbol ausgewählt wird, werden in der oberen Symbolleiste neue Werkzeuge zum Anpassen des Symbols angezeigt, einschließlich des Farbtropfensymbols, das das Farbwerkzeug darstellt.  Der Benutzer klickt auf das Farbwerkzeug, um das Menü zu öffnen, und verwendet die verschiedenen Werkzeuge, um die Symbolfarbe zu ändern, einschließlich der Farbauswahl, der Farbkacheln unter der Überschrift „Markenfarben“ und des Deckkraftreglers, der sich auf die Transparenz des Symbols auswirkt.

 

Mit dem   Farbtool-  Widget können Sie auch auf Marken-Kit-  Farben oder Musterfarben  zugreifen   und diese auf Elemente auf Ihrer Design-Leinwand anwenden. Verwenden Sie das Farbwerkzeug, um  den Hell-/Dunkelwert einer Farbe anzupassen  und  die Deckkraft/Transparenz  der Symbolfarbe anzupassen.

 

Wählen Sie das Symbol aus, das Sie verknüpfen möchten. Wenn das Symbol ausgewählt ist, wird in der oberen Symbolleiste ein   Linksymbol  angezeigt. 

Klicken Sie auf das   Link-Symbol   in der oberen Symbolleiste, um das URL-Textfeld zu erweitern. Geben oder fügen Sie die URL-Adresse, die Sie verwenden möchten, in das Textfeld ein oder  wählen Sie eine Seite aus Ihrem Design  aus, auf die Sie verlinken möchten.

Klicken Sie zur Bestätigung außerhalb des Textfelds oder wählen Sie ein anderes Element auf der Leinwand aus. 

In einer Teilansicht einer im Venngage-Editor geöffneten Design-Leinwand wählt ein Benutzer ein Symbol eines mehrfarbigen Kreisdiagramms aus.  Wenn das Symbol ausgewählt ist, erscheint in der oberen Symbolleiste ein Linksymbol.  Der Benutzer klickt auf das Linksymbol, um es zu erweitern, und gibt dann eine Website-URL in das angezeigte Textfeld ein.  Der Benutzer klickt auf ein anderes Symbol auf der Design-Leinwand, um den Link zum Symbol zu speichern.

Ändern oder entfernen Sie einen Hyperlink

Klicken Sie erneut auf das Symbol, um es auszuwählen. Das  Linktextfeld  mit der Linkadresse wird in der oberen Symbolleiste angezeigt.
Ändern Sie  den Hyperlink auf die gleiche Weise, wie Sie ihn hinzugefügt haben: Geben Sie die neue URL in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf eine beliebige Stelle auf der Leinwand, um die Auswahl des Symbols aufzuheben und Ihre Änderungen zu speichern. 
Entfernen Sie den Link  , indem Sie das Symbol auswählen und dann auf das „  x  “ klicken, das am Ende des Textfelds erscheint, in das die URL-Adresse eingegeben wird, um die Link-URL zu löschen. 
 
In einer Teilansicht einer im Venngage-Editor geöffneten Design-Leinwand wählt ein Benutzer ein Symbol eines mehrfarbigen Kreisdiagramms aus.  Wenn das Symbol ausgewählt wird, erscheint in der oberen Symbolleiste ein Linksymbol mit einem Textfeld daneben, das eine Website-URL enthält.  Ganz rechts im Textfeld befindet sich ein kleines „x“-Symbol.  Der Benutzer bewegt seinen Cursor über das „x“ und es wird hervorgehoben.  Der Benutzer klickt dann auf das „x“ und die URL wird aus dem Textfeld gelöscht.

Verwenden Sie den Füllprozentsatz, um einem Mono-Symbol zwei Farben hinzuzufügen

Stellen Sie ganz einfach einen  prozentualen  Bezugspunkt dar, indem Sie einem einfarbigen Symbol  eine zweite Farbe hinzufügen .

Öffnen Sie die  Symbolgalerie  und  fügen Sie ein beliebiges „Mono“-Symbol zur Leinwand hinzu  oder klicken Sie auf ein beliebiges Mono-Symbol auf der Leinwand, um es auszuwählen.

Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf das Dropdown-Menü  „Füllung %“ .

Wählen Sie einen anderen Prozentsatz als 100 %, um dem Symbol zwei verschiedene Farben zu geben. In der oberen Symbolleiste wird ein zweites   Farbwerkzeugsymbol  angezeigt, das auf eine Standardfarbe eingestellt ist. 

Eine Nahaufnahme einer Design-Leinwand im Venngage-Editor.  Ein Benutzer wählt ein einfarbiges Symbol einer Sirupflasche mit einem Ahornblatt darauf aus.  Das Symbol hat eine hellbraune Farbe und das Farbwerkzeug-Symbol in der oberen Symbolleiste spiegelt dieselbe hellbraune Farbe wider.  Wenn das Symbol ausgewählt ist, werden in der oberen Symbolleiste Werkzeuge angezeigt.  Der Benutzer klickt auf das Werkzeug „Füllung %“, das als Dropdown-Menü mit dem Symbol eines Kreises angezeigt wird, der halb hell, halb dunkel ist.  Wenn das Dropdown-Menü geöffnet wird, ist die Füllung auf 100 eingestellt. Der Benutzer scrollt im Menü nach oben und wählt 70 % Füllung aus.  Das Symbol der Sirupflasche erscheint jetzt in zwei Farben: Die hellbraune Farbe ist die Hauptfüllung und ein leuchtendes Rot füllt die oberen 30 % des Symbols aus.  In der oberen Symbolleiste werden jetzt zwei Farbwerkzeugsymbole angezeigt: eines für die hellbraune Farbfüllung und eines für die leuchtend rote Farbfüllung.

 

Passen Sie die Farben  jedes Teils des Symbols mit dem  Farbwerkzeug  in der oberen Symbolleiste an.

 

 

VENNGAGE LOGO

Interessiert an einem Abonnement? Vergleichen Sie unseren Plan.
 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 6 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen