Support Centre

Bearbeiten Sie ein Foto (Bild)

Renée Meloche
Renée Meloche
  • Aktualisiert

Verfügbar für die folgenden Venngage-Abonnementpläne: Kostenlos, Premium, Business und Enterprise.

 

Bearbeiten Sie fotografische Bilder, die Sie zu Ihrer Design-Leinwand hinzufügen, im Venngage-Editor mit den Werkzeugen Zuschneiden, Größenänderung, Formzuschneiden, Drehen und Deckkraft. 

Wählen Sie das Bild aus und verwenden Sie den Begrenzungsrahmen

Wählen Sie das Bild aus, das  Sie bearbeiten möchten. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Bild nicht  an die Leinwand gebunden  oder  mit anderen Designelementen gruppiert  ist . 

Verschieben Sie   das Bild, indem   Sie darauf klicken und  es auf der Leinwand an die richtige Position ziehen. Für eine genauere Positionierung  klicken Sie auf das Bild  , um es auszuwählen, und verschieben Sie es mit den  Pfeiltasten  an seinen Platz. 

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage-Editor zeigt einen hellblau-grünen Hintergrund mit einem darüber geschichteten Foto eines weiß-orangefarbenen Gebäudes.  Das Foto befindet sich im Editor in einem ausgewählten Zustand und wird daher mit einem dünnen blauen Rand angezeigt.  Der Rand des Begrenzungsrahmens verfügt über „Griffe“, kleine Symbole, die verschiedene Werkzeuge auf dem Begrenzungsrahmen anzeigen.  Drei davon sind zur besseren Lesbarkeit vergrößert und werden mit einem dunkelroten Pfeil daneben und einer Textbeschriftung angezeigt.  Oben im Begrenzungsrahmen des Fotos befindet sich ein kreisförmiger Pfeil mit der Aufschrift „Drehen“.  In der oberen rechten Ecke des Felds befindet sich ein kleines weißes quadratisches Symbol mit der Aufschrift „Größe ändern“.  Die Ziehpunkte zur Größenänderung werden in allen vier Ecken des Fotos angezeigt.  Auf der rechten Seite des Fotos, in der Mitte zwischen zwei Größenänderungsgriffen, ein kleines, dünnes,  Es erscheint ein weißes Rechtecksymbol mit der Beschriftung „Zuschneiden“.  Die Zuschneidepunkte werden auf jeder Seite des Fotos angezeigt.

 

 

Der   Begrenzungsrahmen   , der um das Bild herum erscheint, wenn Sie es auswählen, verfügt über drei Hauptwerkzeuge:   Größe ändern  ,   drehen   und   zuschneiden  . 

Ändern Sie die Größe   mithilfe der   quadratischen Griffe   in den   Ecken   des Begrenzungsrahmens. 

Drehen Sie   mit dem kreisförmigen Pfeil, der   oben   im Begrenzungsrahmen angezeigt wird. 

Schneiden Sie  das Bild mit den   langen rechteckigen Griffen   oben und an den Seiten des Begrenzungsrahmens zu. 

Lernen wie

Wie kann ich die Größe von Bildern ändern oder sie drehen?

Ziehen Sie an den Eckgriffen   des Begrenzungsrahmens, um das Bild proportional zu vergrößern oder zu verkleinern. 

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage-Editor zeigt einen hellblau-grünen Hintergrund mit einem darüber geschichteten Foto eines weiß-orangefarbenen Gebäudes.  Ein Benutzer klickt auf das Foto, um es auszuwählen, und der Begrenzungsrahmen erscheint als dünner blauer Rand um das Foto herum, mit kleinen Symbolen in den Ecken des Fotos und an den Seiten.  Der Benutzer klickt auf das kleine weiße Quadratsymbol in der oberen rechten Ecke des Begrenzungsrahmens und zieht vom Foto weg, um es auf der Leinwand zu vergrößern.  Der Benutzer zieht dann zum Foto und verkleinert es.

 

Drehen Sie das Bild   , indem Sie auf das kreisförmige Pfeilsymbol im Begrenzungsrahmen klicken und es gedrückt halten. Dies erscheint oben im Bild und Ihr Cursor erscheint als zwei Pfeile in einem Kreis, während Sie das Werkzeug verwenden.

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage-Editor zeigt einen hellblau-grünen Hintergrund mit einem darüber geschichteten Foto eines weiß-orangefarbenen Gebäudes.  Ein Benutzer klickt auf das Foto, um es auszuwählen, und der Begrenzungsrahmen erscheint als dünner blauer Rand um das Foto herum, mit kleinen Symbolen in den Ecken des Fotos und an den Seiten.  Der Benutzer klickt auf das kleine blaue kreisförmige Pfeilsymbol oben in der Mitte des Begrenzungsrahmens und zieht nach rechts und dann nach links. Dabei ändert er die Ausrichtung des Fotos, sodass es zunächst um 90° und dann um 180° gedreht erscheint.

Wie schneide ich ein Bild zu? 

Schneiden Sie ein Bild zu, indem Sie die seitlichen Griffe nach innen ziehen. Dadurch wird ein  Rahmen erstellt, der den  sichtbaren Bereich   des Bildes  anzeigt .

Positionieren Sie   den sichtbaren Bereich des Bildes neu, indem Sie in der oberen Symbolleiste auf „  Zuschneiden “ klicken.  Das gesamte Bild wird sichtbar, wobei der Teil des Bildes, der im sichtbaren Bereich erscheint,   hervorgehoben wird  und der Rest des Bildes im Schatten liegt. Klicken Sie im  sichtbaren Bereich   auf das Bild und ziehen Sie es an die gewünschte Position.

Eine Design-Leinwand im Venngage Editor mit hellgrünem Hintergrund und dunkelgrauen und weißen Akzenten enthält außerdem ein Schwarz-Weiß-Bild eines hufeisenförmigen Bürogebäudes, aufgenommen aus einem niedrigen Winkel.  Das Foto ist links und teilweise außerhalb der Leinwand positioniert.  Ein Benutzer klickt auf das Foto, um die Größe zu ändern, indem er die Griffe am Begrenzungsrahmen verwendet, der angezeigt wird, wenn das Foto ausgewählt wird.  Der Benutzer passt die Größe des Fotos so an, dass es in das linke Drittel der Designseite passt.  Wenn das Foto die richtige Größe hat, klickt der Benutzer in der oberen Symbolleiste auf „Zuschneiden“ und das Foto wechselt in den Zuschneidemodus, der die gesamte Breite des Fotos anzeigt, unterteilt in schattierte Bereiche und einen hervorgehobenen Teil, der darin erscheint „Rahmen“, der den sichtbaren Teil des Fotos darstellt, der angezeigt wird, wenn das Foto zugeschnitten wird.  Der Benutzer klickt auf das Foto und zieht es.

Wie schneide ich ein Bild auf eine Form zu?

Schneiden Sie ein Bild   über die obere Symbolleiste in eine vordefinierte Form zu. 

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage Editor zeigt ein großes, rechteckiges Foto von roten Äpfeln auf einem blau gemusterten Handtuch und einer dunklen Arbeitsplatte.  Auf der rechten Seite der Leinwand befindet sich Text, darunter eine Überschrift in roten Buchstaben und zwei Absätze mit kleinerem, schwarzem Text.  Ein Benutzer klickt auf das Foto der Äpfel.  In der oberen Symbolleiste wird das Menü „Rahmentyp“ angezeigt.  Der Benutzer klickt darauf und ein Dropdown-Widget mit einer Liste von Formen wird erweitert.  Die Form „Rechteck“ ist bereits ausgewählt.  Der Benutzer wählt „Kreis“ und das Foto auf der Leinwand wird in eine Kreisform zugeschnitten.  Der Benutzer wählt dann „Dreieck“ und das Foto wird in Dreiecksform zugeschnitten.

 

Wählen Sie   das Bild aus. Wählen Sie im   Dropdown-   Menü „Rahmentyp“ in der oberen Symbolleiste eine Form aus und klicken Sie, um sie anzuwenden.

Eine Nahaufnahme der oberen Symbolleiste im Venngage-Editor, wobei das Menü „Rahmentyp“ hervorgehoben und der Rest der Symbolleiste schattiert ist.  Das Menü „Rahmentyp“ verfügt über ein Tag mit der Bezeichnung „Rahmentyp“ und ist derzeit auf „Rechteck“ eingestellt.  Im Menüfeld erscheint ein kleines, nach unten gerichtetes Dreieck, das darauf hinweist, dass es sich um ein Dropdown-Menü handelt.

 

Passen Sie an, wie das Bild   im Formrahmen aussieht: Wählen Sie das Bild aus, klicken Sie dann  in der oberen Symbolleiste auf  „Zuschneiden  “ und klicken Sie auf das Bild und ziehen Sie es, sodass es wie gewünscht im Rahmen angezeigt wird. 

Eine Teilansicht einer Design-Leinwand im Venngage-Editor zeigt einen hellblau-grünen Hintergrund mit einem darüber geschichteten Foto eines weiß-orangefarbenen Gebäudes.  Ein Benutzer klickt auf das Foto, um es auszuwählen, und der Begrenzungsrahmen erscheint als dünner blauer Rand um das Foto.  Zusätzliche Werkzeuge werden in der oberen Symbolleiste über der Leinwand angezeigt.  Der Benutzer klickt auf das Dropdown-Menü „Rahmentyp“ und wählt „Dreieck“ aus.  Die Form des Fotos ändert sich von rechteckig zu dreieckig, wobei Teile des Fotos ausgeschnitten werden.  Der Benutzer klickt auf das Werkzeug „Zuschneiden“ in der oberen Symbolleiste und das Foto wechselt in den Zuschneidemodus, der die gesamte Breite des Fotos zeigt, unterteilt in schattierte Bereiche und einen hervorgehobenen Teil, der innerhalb des „Rahmens“ erscheint stellt den sichtbaren Teil des Fotos dar, der angezeigt wird, wenn das Foto zugeschnitten wird.  Der Rahmen hat die Form eines Dreiecks.

Wie ändere ich die Bildopazität?

Passen Sie die Deckkraft eines Bildes an, um dessen Aussehen zu ändern und Farben und Texturen des Hintergrunds durchdringen zu lassen.

Klicken Sie auf das Bild, um es  auszuwählen  . Klicken Sie in der oberen Symbolleiste  auf  „Deckkraft“  und wählen Sie eine Zahl aus. 

Eine Nahaufnahme der oberen Symbolleiste im Venngage-Editor, wobei das Menü „Deckkraft“ hervorgehoben und der Rest der Symbolleiste schattiert ist.  Das Menü „Deckkraft“ wird mit einem durchgestrichenen Augensymbol und einem Tag mit der Bezeichnung „Deckkraft“ angezeigt.  Im Menüfeld erscheint ein kleines, nach unten gerichtetes Dreieck, das darauf hinweist, dass es sich um ein Dropdown-Menü handelt.

 

Niedrigere  Zahlen   machen das Bild transparenter; Höhere Zahlen machen es undurchsichtiger. 

Auf einer Teilansicht der Design-Leinwand im Venngage-Editor erscheint ein Header-Bild auf weißem Hintergrund.  Das Bild zeigt eine Landschaft in Südamerika mit Bergen und Häusern im Hintergrund und einem grünen, grasbewachsenen Feld und einem laufenden Lama im Vordergrund.  Über dem Bild erscheint in weißen Großbuchstaben die Überschrift „SÜDAMERIKA“.  Ein Benutzer wählt das Bild aus und zusätzliche Bildwerkzeuge werden in der oberen Symbolleiste über der Leinwand angezeigt.  Der Benutzer klickt auf das Dropdown-Menü „Deckkraft“ und das Menü-Widget wird erweitert und zeigt Werte von 1 bis 100 an. Die Bildopazität ist auf 100 eingestellt;  Der Benutzer ändert es, indem er den Wert 65 auswählt. Auf der Design-Leinwand wird das Bild transparenter, wodurch das Weiß des Hintergrunds durchgelassen wird und der Bildkontrast, die Helligkeit und die Sättigung weniger lebendig wirken.

 

Klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des  Menüs  „Deckkraft“   , um die Änderung zu bestätigen. 

Das Platzieren einer   farbigen Form   oder eines anderen Elements hinter einem Bild mit   geringerer Deckkraft  kann einen interessanten visuellen Effekt erzeugen. Sie können auch  ein halbtransparentes Foto als Hintergrundbild  für Ihre gesamte Leinwand verwenden oder  einen Bildhintergrund  mit Verlaufsfilter aus einem Foto und einem Hintergrund mit Farbverlauf erstellen.

VENNGAGE LOGO

Interessiert an einem Abonnement? Vergleichen Sie unseren Plan.
 

Beginnen Sie entwerfen !

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen